![]() |
Das Schweizer Unternehmen Swiss Side ist eine junge Firma, die Laufräder entwickelt.
Die Felgen zeichnen sich durch gute Qualität und beste aerodynamische Eigenschaften aus.
Die Ingenieure von Swiss Side bauen auf langjähriger Erfahrung im Formel 1 Bereich auf. Das Team
hat sich zum Ziel gesetzt, die Aerodynamik bei den Laufrädern zu revolutionieren und mit seinen Produkten
punkto Bremsverhalten, Gewicht und Steifigkeit zu überzeugen. Auf der Tour Extreme sind wir mit den
Laufrädern «Hadron» unterwegs. Web: www.swissside.com |
![]() |
Wenn immer möglich werke ich gerne selber an meinen Fahrrädern rum. Wenn ich aber Mal wieder am Anschlag bin mit meinem Knowhow oder Werkzeug, steht mir das Team von Dani’s Velolade in Appenzell-Steinegg immer tatkräftig zur Seite und hat für alles eine Lösung parat. Auf Dani, Simone und Wolfi ist Verlass, sie unterstützen uns seit vielen Jahren und sind mit Freude an der Arbeit. Web: www.danisvelolade.ch |
![]() |
Ein Sportgeschäft bei uns gleich um die Ecke zu haben, ist eine praktische Sache,
vor allem, wenn man die Dinge immer auf den letzten Drücker organisiert.
Zu den Spezialgebieten zählen der Ski-, Outdoor- und Laufsport. Web: www.g1-sport.ch |
![]() |
Das «Bärli-Biberli» aus dem Appenzellerland hat in der Schweiz Kultstatus.
Die Familie Bischofberger stellt bereits in vierter Generation Backwaren her.
Zum Biberli haben sich längst weitere Produkte wie Bireweggli und «Landsgmends-Chrempfli»
gesellt. Die Appenzeller Spezialitäten - allen voran das Biberli - sind bei sportlichen
Aktivitäten ideale Energielieferanten für Zwischendurch. Web: www.baerli-biber.ch |
![]() |
Die Schweizer Firma Sponser ist Branchenleader im Bereich der Entwicklung und Produktion hochwertiger Sportnahrung.
Die breit abgestützte Produktepalette deckt die Ansprüche ambitionierter Hobbysportler ebenso wie jene
des Hochleistungsathleten. Die Wettkampfernährung ist ein wesentlicher Baustein für den Erfolg. Gemeinsam
mit Sponser haben wir einen Ernährungsplan für die Extrem-Triathlons ausgearbeitet und setzen eine breite Produktepalette
vom Riegel über den Gel und das Sportgetränk bis hin zum Protein-Pancake ein, damit uns der Treibstoff nie ausgeht... Web: www.sponser.ch |
![]() |
Auf Trainingstouren, an Extrem-Triathlons und Ultracycling-Wettkämpfen sind schon einige Kilogramm des Hi End Energizers von GS Sport Food in Energie umgewandelt worden... Das Getränk ist speziell auf Ausdauersportler ausgelegt und ist so dezent im Geschmack, dass auch nach vielen Stunden kein Überdruss entsteht. Es ist frei von Farbstoffen und so zusammengesetzt, dass es Riegel und Gels komplett ersetzt. Es sind vor allem langkettige Kohlenhydrate enthalten, die eine gute Magenverträglichkeit gewähren. Entwickelt wurde die Rezeptur gemeinsam mit dem mehrfachen Race Across America und Race Around Austria Sieger, dem österreichischen Extremsportler Christoph Strasser
Web: www.gsfood.ch |
![]() |
Wenn beim Support-Fahrzeug Mal wieder eine rote Lampe aufleuchtet, ist die Zeit für einen Besuch in Hansueli Andereggs Werkstatt reif. Je kniffliger das Problem, desto grosser sein Ehrgeiz, es zu lösen. Seine Freude und sein Interesse, die Automotoren bis ins letzte Detail zu verstehen, zeichnen ihn aus. Kaum ein anderer versteht es wie er, unsere Autos, die auch nicht mehr die jüngsten sind, am Laufen zu halten. Car Anderegg, 9108 Gonten AI |
![]() |
Das Restaurant Truube in Gais ist weit herum bekannt für seine exquisite Küche. Es ist ein Erlebnis, hier zu dinieren und sich vom saisonalen Mehrgangmenü über mehrere Stunden überraschen und verwöhnen zu lassen. Der Gast fühlt sich willkommen und spürt, dass Gourmetköchin Silvia Manser mit viel Leidenschaft am Werk ist. Thomas Manser sorgt im Service dafür, dass keine Wünsche offenbleiben und weiss über die angebotenen Weine Spannendes zu erzählen. Web: www.truube.ch |
![]() |
Ein gesunder und stabiler Körper ist das Kapital des Ausdauersportlers. Wer sich immer wieder hohen Belastungen aussetzt, muss ab und zu in den «Service», sprich zum Physiotherapeuten. «Stabilmacher» ist eine Privatpraxis für Sportpysiotherapie in der Nähe von Frankfurt, zu deren Angebot unter anderem die klassische Massagetherapie, die Rehabilitation nach Verletzungen sowie auch das Präventionstraining gehört. Web: www.stabilmacher.wordpress.com |
![]() |
Informatikingenieur Ralph Wildhaber hat sich mit seinem Unternehmen Softfakt auf individuell zugeschnittene Softwarelösungen sowie Projektmanagement und Unternehmensberatung spezialisiert. Web: www.softfakt.ch |
![]() |
Gut im Bett: Wer über mehrere Tage und Nächte in die Pedale tritt, muss sich Zwischendurch auch mal Hinlegen. Dann soll's so bequem wie möglich sein, um eine gute Regeneration zu gewähren. Darum haben wir den Bus mit Fanello-Matrazen nach Mass ausgestattet. Sie sind extra platzsparend konzipiert, da der Schlaf-Raum im Bus aufgrund der eingebauten Bike-Box in der Höhe limitiert ist. Web: www.gutimbett.ch, www.fanello.ch |
![]() |
Die drei Kernbereiche der Schweizer Firma SIStech sind wiederaufladbare Batterien,
mobile Solarmodule und intelligente Ladegeräte. Mit viel Innovatonsgeist entstehen langlebige
Produkte auf dem neusten Stand der Technologie. Da uns die TourExtreme auch in abgelegene Orte führt,
wo nicht immer eine Steckdose zur Verfügung steht, setzen wir auf die Sonne, um unseren doch recht zahlreichen
elektronischen Geräten Power zu geben. Mit auf Tour ist das faltbare Solarmodul «Ampera», ein Batterieladegerät
und weiteres Zubehör. Web: www.sistech.com |
![]() |
Das World Inline Center in Schindellegi ist das grösste Inline- und Rollskicenter
der Schweiz und überdies Sitz der Bike-Klinik. Mit Drucktests und computergestützten Ausmessungen ermittelt Dani Grab dort gemeinsam mit dem Athleten die optimale Sitzposition auf dem Rennrad. Ein nicht zu unterschätzender Parameter sind dabei auch die Radschuhe, welche die Kraft möglichst direkt aufs Pedal übertragen sollen. Eine Masseinlage sorgt dafür, dass der Carbon-Schuh möglichst gut zum Fuss passt. Web: www.bikeklinik.ch |
![]() |
Simon Zahner ist Radprofi und fährt fürs Team EKZ Cyclocross-, Strassen- und MTB-Rennen. Seine Firma Zahner Fahrwerk GmbH wartet Bikes und berät auf dem Weg zum Custom- oder Serienbike. Simon steht mir immer wieder mit wertvollen Tipps in Sachen Training und Bike-Setup zur Seite. Web: www.simonzahner.ch |
![]() |
Seit 2012 vermieten Lukas und Patrick Graber VW-Campingbusse. Einer dieser Busse begleitet uns am Race Around Austria und bietet den Supportern unterwegs eine komfortable Schlafmöglichkeit. Patrick Graber kenne ich seit meiner Zeit als Leichtathletik-Junior. Auch heute teilen wir ein gemeinsames Hobby: Nach vielen Jahren haben sich unsere Wege an der Tortour Cyclocross wieder gekreuzt. Web: www.graberbrothers.ch |
![]() |
Wenn die Post ein Paket liefert, das so leicht ist, dass du dich fragst, ob überhaupt etwas drin ist, muss es die Lieferung von Haero Carbon sein. Die deutsche Firma produziert seit einigen Jahren die leichtesten Fahrradteile aus Carbon. Auf meinen Ultracycling-Abenteuern nutze ich den Carbon Rennrad/Triathlonlenker H.155 MTT SL mit anpassbaren Extensions, der leicht und trotzdem sehr steif ist. Web: www.haero-carbon.com |
![]() |
Die österreichische Marke Cocoon bringt frischen Wind in den
Triathlon-Bekleidungssektor. Die Produkte zeichnen sich durch hohe Funktionalität
und eigenständiges Design aus. Der Cocoon-Shop Vorarlberg in Götzis begleitet und unerstützt unsere Tour Extreme seit Anbeginn. Web: www.cocoonsports.com |
![]() |
Die Pathfinder Consulting AG ist ein Treuhandunternehmen aus
Appenzell mit den Geschäftsfeldern Finanz- und Rechnungswesen,
Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung. Web: www.pfconsulting.ch |
![]() |
Die Plankton GmbH ist unsere eigene Firma und unterstützt die Tour Extreme seit Anbeginn. Plankton Technics ist im Projektmanagement und Software-Sektor tätig, während Plankton Media auf die Bereiche Fachjournalismus und Landschaftsarchitektur fokussiert. Wir danken auch unseren Kunden, die immer Geduld zeigen, wenn wir auf unseren sportlichen Abenteuern unterwegs sind. Web: www.planktontechnics.com, www.planktonmedia.com |
![]() |
Compressport hat sich Sport-Kompressionsbekleidung einen internationalen Namen gemacht.
Ihre Produkte haben sich an den härtesten Wettkämpfen der Welt bewährt.
Forschung und Entwicklung sind im Raum Zürich lokalisiert.
Bei uns sind diverse Kompressionsprodukte für Waden und Oberschenkel, aber auch Tops und Hosen im Einsatz. Web: www.compressport.com |
![]() |
Das Frühjahrs- und Herbsttraining in südlichen Gefilden hat bei vielen Triathleten einen fixen Platz im Trainingsplan. Das Schweizer Unternehmen Eitzinger Sports ist seit vielen Jahren Anbieter von Trainingscamps in verschiedenen Regionen Spaniens. In Destinationen wie Tossa de Mar oder Cambrils gehts in hügeligem Terrain zur Sache. Wunderschöne Landschaften mit Korkeichen und Pinien bieten die perfekte Kulisse, um bei angenehmen Temperaturen an der Ausdauer zu arbeiten und gezielte Trainingsreize zu setzen. Web: www.eitzinger.ch |
![]() |
Susanne Buckenlei, dreifache NORSEMAN und CELTMAN-Siegerin, bietet mit ihrem Professional-Endurance-Team
Trainingsbetreuung und Diagnostik für Amateure und Profis im Ausdauersport. Sie hat uns während des
Trainingslagers auf Fuerteventura wertvolle Wettkampf-Tipps mit auf den Weg gegeben und uns die Welt
des Compex erschlossen. Die Behandlung der Muskeln mittels Elektrostimulation optimiert die Regeneration massgeblich. Web: www.professional-endurance-team.de |